Alle Episoden

Aktuelle Zeitqualität: Ritual zum 1. Advent

Aktuelle Zeitqualität: Ritual zum 1. Advent

27m 46s

Was macht die Adventszeit so besonders? Und warum spüren viele von uns in dieser Zeit eine tiefere Verbindung zur Natur und Spiritualität? In dieser Folge tauchen wir tief in die Geschichte und Bedeutung des Advents ein. Wir klären, woher der Begriff „Advent“ stammt, warum der Adventskranz ein Symbol für Ewigkeit und Hoffnung ist und wie heidnische und christliche Bräuche sich miteinander verbunden haben. Doch nicht nur die Geschichte steht im Mittelpunkt: Wir sprechen darüber, wie du den Stress und die Hektik der Weihnachtszeit hinter dir lassen kannst, indem du bewusste Pausen einlegst, einfache Rituale in deinen Alltag integrierst und dich...

November-Ritual: So nutzt du die Energie der Dunkelheit für eine Seelenreinigung

November-Ritual: So nutzt du die Energie der Dunkelheit für eine Seelenreinigung

23m 49s

Der November fordert uns auf, in die Dunkelheit einzutauchen und gibt uns die Möglichkeit, den Rückzug und die Stille als transformierende Kräfte zu erleben. Gemeinsam mit Christine und Emanuel entdecken wir in dieser Folge, warum dieser Monat oft als energetischer Wendepunkt im Jahreskreis gilt und wie wir durch die bewusste Einkehr innere Ruhe und Klarheit finden können. Die beiden beleuchten die Ursprünge des Totensonntags, die Verbindung zu alten Festen wie Samhain und Allerheiligen und erklären, wie alles auf den großen Kreislauf des Werdens und Vergehens hinweist. Höhepunkt dieser Folge ist eine Seelenreinigung, die uns hilft, den seelischen Ballast abzulegen, tiefer...

Gemeinsam trauern, gemeinsam heilen: Die Zeitqualität zum Volkstrauertag

Gemeinsam trauern, gemeinsam heilen: Die Zeitqualität zum Volkstrauertag

22m 13s

Der Volkstrauertag lädt uns ein, tiefer in uns zu gehen und einen Moment der Stille zu finden. In dieser besonderen Folge erkunden Christine und Emanuel die Bedeutung von Trauer und Gedenken im Jahreskreis. Sie erklären, wie sich Trauer auf unser Leben auswirkt und wie wir diesen oft als dunkel empfundenen Zustand in eine positive Kraft verwandeln können. Christine leitet eine kraftvolle Meditation an, die uns hilft, dem eigenen Schmerz Raum zu geben und ihn in inneren Frieden zu transformieren. Mit Achtsamkeit, Räucher-Ritualen und Meditation wird gezeigt, wie wir das Thema Trauer im Alltag annehmen können. Lerne in dieser Folge, wie...

Herbstenergie im November: Im Rhythmus der Natur Ruhe finden

Herbstenergie im November: Im Rhythmus der Natur Ruhe finden

20m 43s

In dieser Folge erfährst du, warum die vermeintlich grauen und schweren Tage des Herbstes uns ein besonderes Geschenk machen können, wenn wir uns darauf einlassen. Emanuel und Christine laden dich ein, die herbstliche Dunkelheit als Möglichkeit zur Selbstreflexion und inneren Entfaltung zu erleben. Statt in die ‘Hochleistung’ des Sommers zurückzukehren, lernen wir, dass es jetzt um Entschleunigung und um das Wahrnehmen der inneren Ruhe geht. Christine leitet eine Meditation mit schwarzem Copal an, die uns tief in uns selbst führt und uns hilft, die innere Struktur zu sehen – die wahre Essenz unseres Seins, die erst sichtbar wird, wenn das...

Aktuelle Zeitqualität: Ahnen-Nächte im November - Halloween, Samhain und Allerseelen bewusst erleben

Aktuelle Zeitqualität: Ahnen-Nächte im November - Halloween, Samhain und Allerseelen bewusst erleben

30m 19s

Der Oktober geht, der November kommt. Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Zeit um Halloween so besonders ist? In dieser Episode laden Christine und Emanuel dich ein, den mystischen Ursprung von Halloween zu entdecken und tief in das keltische Jahreskreisfest Samhain einzutauchen. Hierbei geht es nicht nur um Geister und Grusel, sondern um etwas viel tieferes und bedeutsameres: die Verbindung zu unseren Ahnen. Die Kelten glaubten, dass der Schleier zwischen der diesseitigen Welt und der Ahnenwelt zu Samhain besonders dünn wird, was uns die Möglichkeit gibt, mit unseren Vorfahren in Kontakt zu treten und ihre Weisheit zu empfangen....

Tabus brechen: Meinungsfreiheit im Zeitalter der Cancel Culture

Tabus brechen: Meinungsfreiheit im Zeitalter der Cancel Culture

32m 0s

Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut – doch wie frei sind wir wirklich, unsere Ansichten offen zu äußern? In dieser Episode setzen sich Christine und Emanuel intensiv mit gesellschaftlichen Tabus auseinander. Es geht um die unsichtbaren Regeln, die unser Denken und Handeln oft unbewusst einschränken, und die Frage, ob wir heutzutage tatsächlich noch alles sagen dürfen. Was macht es so schwer, in einer Gesellschaft, die scheinbar so offen ist, dennoch bestimmte Themen anzusprechen? Die beiden Hosts erkunden, welche Tabus wichtig sind, um das soziale Gefüge zu wahren, und wo sie uns behindern. Sie geben Anregungen, wie wir mehr Mut finden können,...

Mini-Meditationen im Büro: So stärkst du deine innere Kraft im Alltag

Mini-Meditationen im Büro: So stärkst du deine innere Kraft im Alltag

27m 20s

Vom Meditationskissen ins Meeting: Wie bringst du die Ruhe deiner Meditation in deinen Büroalltag? Emanuel und Christine sprechen darüber, wie Atemübungen, Achtsamkeit und die Kraft des „Ich-bin“-Mantras dir helfen, auch im Job zentriert zu bleiben und Stress abzufedern. Die Meditation am Ende der Folge eignet sich perfekt, um dein eigenes Mantra für den Alltag zu finden, das dir sofort inneren Frieden schenkt.

Erntedank für die Seele: Wie du jetzt deine innere Fülle entdeckst

Erntedank für die Seele: Wie du jetzt deine innere Fülle entdeckst

33m 4s

Die Erntezeit ist da – nicht nur auf den Feldern, sondern auch in deinem Leben. In dieser Folge verraten Christine und Emanuel, wie du die Fülle deiner Erfolge feierst, aus Fehlern lernst und mit Geduld große Ziele erreichst. Schließe den Kreislauf deiner spirituellen Ernte und gehe gestärkt in den nächsten Zyklus. Eine geführte Meditation von Christine hilft dir, all das in ganz praktisch in deinem Leben umzusetzen.

Mehr als Frauenpower: Dynamik und Balance in einer neuen Ära

Mehr als Frauenpower: Dynamik und Balance in einer neuen Ära

31m 45s

In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Frauenpower, Frauennetzwerke und den verschiedenen Perspektiven, die Männer in diese Diskussion einbringen können. Ich, Emanuel, bin überzeugt, dass auch Männer eine wichtige Rolle in der Emanzipation und der Unterstützung von Frauen spielen. Während des Gesprächs mit Christine, der Räucherexpertin, reflektieren wir darüber, wie Männer nicht nur als Unterstützer, sondern auch als Lernende in diesen Dialog einsteigen sollten. Es geht darum, zuzuhören, zu verstehen und konkret zu handeln, um Frauen in ihrem Streben nach Gleichberechtigung zu unterstützen.

Christine erzählt von ihrer Erfahrung bei einer Ausstellung im Städelmuseum in Frankfurt, die sich...

Rituale für den Wandel: Wie wir im Herbst Schwellen bewusst gestalten

Rituale für den Wandel: Wie wir im Herbst Schwellen bewusst gestalten

36m 20s

Manchmal suchen wir uns Veränderungen aus, manchmal werden sie uns einfach aufgedrängt. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir oft Angst vor Veränderungen haben und wie wir die innere Kraft finden, mutig neue Wege zu beschreiten. Denn Übergänge prägen unser Leben: Vom Sommer in den Herbst, vom Bekannten ins Unbekannte. Wir laden dich in diesem Gespräch ein, die Schwellen in deinem Leben als Chancen zu betrachten. Mit praktischen Ritualen geben wir dir Werkzeuge an die Hand, um diese Übergänge bewusst zu gestalten und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.